Westerkappelner RadelEi


Naturerlebnis auf Westerkappelns Radwegen
Westerkappelner RadelEi
Sie haben die Website zur Westerkappelner RadelEi aufgerufen. Für Wanderer finden Sie wichtige Informationen unter dem Menüpunkt CAPPELNER RINGWEG.
Seit 2012 wird auf diesem Radweg rund um Westerkappeln die landschaftliche Vielfalt von den Niederungen im Norden bis zu der hügeligen „Mettener Schweiz“ im Süden „erfahrbar“ gemacht.
Regelmäßige Wanderungen und Radtouren
Hinweise zu geplanten Wanderungen und Radtouren finden Sie auf der Seite KULTUR- UND HEIMATVEREIN (Menüleiste oben) unter VERANSTALTUNGEN.
Zur Geschichte der RadelEi
Mitte 2009 entstand die Idee, neben dem bereits für Wanderer vorhandenen "Cappelner Ringweg" auch für die Radfahrer einen Rundstrecke um Westerkappeln auszuschildern. Während der Ausarbeitung der Wegstrecke erfuhr der Kultur- und Heimatverein, dass auch die "Biologische Station Kreis Steinfurt" ihre "NaTourismus - Kiebitzroute" und "TERRA.Vita" den "TERRA.trail 18" planten.
Um eine weitere Zerschneidung der freien Räume in der Landschaft zu vermeiden, stimmten im Frühjahr 2010 in drei Sitzungen Gemeindeverwaltung, Kultur- und Heimatverein, Biologische Station Kreis Steinfurt, TERRA.vita, Arbeitsgemeinschaft für Naturschutz Tecklenburger Land (ANTL), Landwirte und Jäger die Streckenführung einvernehmlich ab. Eine 11-köpfige Gruppe nahm am 20. Juni 2010 die geplante Strecke auf einer Testfahrt unter die Lupe. Im Mai 2011 wurde die Route markiert, aber bis zum November 2011 wussten nur Insider um die Bedeutung der Zeichen. Die offizielle Einweihung des Radweges erfolgte 5. Mai 2012.
Ein herzlicher Dank an die "Kreissparkasse Steinfurt" und die "Volksbank Westerkappeln-Wersen eG": Durch ihre Spenden konnte der Druck der Wegemarkierungen und Faltblätter finanziert werden.
Presseberichte dazu:




Impressum und Datenschutz
Namen und Anschriften der Verantwortlichen, Ansprechpartner "Radwandern", Informationen zum Vereinsvorstand und Rechtshinweise zum Datenschutz und zu den Inhalten dieser Seiten
Flyer
Broschüren, Karten und Wegbeschreibungen
Geodaten
Daten vorbereiteter Touren zur Nutzung mit Mobilgeräten